godzilla for a walk

LinkTIPP

Dienstag, 31. Januar 2006

Last.fm - The Social Music Revolution

... eine Web 2.0 (endlich kann ich dieses Schlagwort auch einmal benutzen) Internet-Radio-Station.

Ich würde Last.fm nicht als Revolution bezeichen, aber ein ganz nettes Konzept. Der Benutzer kann nach Genres oder "Interperten die sich anhören wie" suchen. Das wichtigste ist, dass man die Lieder die man gerade hört "taggen" kann, d.h. man kann jedem Artist, Song und Album ein "Schlagwort" zu ordnen.
Die Suchfunktion ist ganz brauchbar aber noch nicht ausgereift bzw fehlt es noch an sinnvollen "Tags". Ein Suche nach "klingt wie Beatsteaks" brauchet Blumentopf und auch Fettes Brot an den Tag.

Gibt der "Social Music Revolution" ene Chance.

Dienstag, 24. Januar 2006

Filme, Serien und Werbung

aus 30 Jahren (70er, 80er, 90er) kann man hier bewundern.

Von Los Angeles nach New York

im Zeitraffer. Kann man sich hier anschauen.

via muffutz

Montag, 23. Januar 2006

Bitte nicht den roten Knopf drücken

roterPunkt

Donnerstag, 19. Januar 2006

Kaffee- und Teeblog

Weblogs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und so ist es auch nicht verwunderlich, dass es für alle erdenklichen Themen ein spezielles Weblog gibt.
Heute möchte ich zwei gut gemachte aber auch interessante Weblogs vorstellen:


Das im Saarland recht bekannte Weblog Steamtalks beschäftigt sich überwiegend mit Kaffeespezialitäten, Aber auch Jazz und Produkte der Firma Apple werden angesprochen.


Für alle Teefreunde gibt es das Paul Schrader - Teeblog. In diesem Weblog findet man Zubereitungstipps, Beschreibungen von Teesorten, aber auch Hintergründe und Geschichten des Tees.

Dienstag, 17. Januar 2006

DFKI goes Schmackofatz: Mensen in Saarbrücken für Alle

Ich habe gerade soeben den neuesten Geniestreich der DFKIler entdeckt: HAPPA

Hier findet man vereint in eine übersichtliche Tabelle eine fast vollständige Ansicht der Gastronomischen Möglichkeiten (aus Sicht des Kunden) des Saarbrücker Campus (sogar mit AC und CIC).
Leider fehlen noch ein paar Gaststätten in der Aufführung. Dies hängt vermutlich damit zusammen, daß diese kein Tagesmenü führen, dies nicht Online steht oder nur in PDF-Form erhältlich ist. Für alle die trotzdem eine umfassende Übersicht wollen siehe hier.
Besonderer Clou, das ganze soll's auch als MacOSX Dashboard Widget geben. Nur leider scheint der Link tot zu sein oder zumindest noch nicht eingerichtet.
Bleibt nur zu sagen geile Sache Jungs und macht weiter so!

Irgendwie kommt hier der Eindruck auf, daß so manch ein Forscher unterbeschäftigt ist.
Dem entgegen bin ich überzeugt daß es hiermit für jeden ermöglicht wird, seinen Workflow optimieren zu können.Indem er nicht so lange nach dem Speiseplan der Mensa googlen muß.

Donnerstag, 12. Januar 2006

Musik online hören

Ein kleines Flash-Programm mit welchem man nach Songs oder Interpreten suchen kann und diese dann abspielen kann.


via Spreeblick

Retrogaming

Für alle die nochmal Lust haben die alten Klassiker zu spielen, gibt es jetzt auf Game-Oldies die Möglichkeit

Viel Spass!

Dienstag, 10. Januar 2006

War of the Worlds - Orson Welles Radio Broadcast

Das Hörspiel von 1938, welches doch eine kleine Panik verursachte, gibt es hier zum herunterladen.

Donnerstag, 5. Januar 2006

DerRaucher

Gleich nachgeschoben der Link zum Raucher.
Aufmerksame Leser haben die Seite schon über den letzten Post entdeckt. Ich denke die Seite ist sicherlich ein paar Worte mehr wert als nur eine Erwähnung als Quelle.

Hier findet sich eine bodenlose Sammlung von allen erdenklichen ... äh Dingsis. Whatever!
Über Filme, Bilder, Websites ...
Einfach zum Stöbern, sich verlieren und faszinieren lassen.

Im Übrigen finde ich das Layout und die Menüführung einfach Weltklasse! Ein gutes Besipiel für minimalistisches übersichtliches Design.

blOg-O-phOb

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

ARTistik
AusgehTIPP
blOgZillOskOp
Comics
Führerhumor
LinkTIPP
tOOls
Vide-O-Gaming-Culture
WM-Spezial
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren